TURKSTAT hat die Einkommensverteilungsstatistik für 2022 angekündigt. Entsprechend stieg der Anteil der höchsten Einkommensgruppe am Gesamteinkommen um 1,3 Punkte auf 48 Prozent.
Read More »Yearly Archives: 2023
Zuwanderer spielen bei Startups in Deutschland eine große Rolle
Laut einer in Deutschland durchgeführten Studie wurden etwa 20 Prozent der Start-up-Unternehmen hierzulande von Ausländern gegründet.
Read More »14. Mai: Wahlverbote beginnen
Einige Beschränkungen traten 10 Tage vor den Wahlen in Kraft. Demnach werden die Ergebnisse der Umfrage nicht veröffentlicht, Parlamentarier und Minister können keine Wahlarbeit auf offiziellem Wege leisten.
Read More »Schweden verschärft das Anti-Terror-Gesetz
In Erwartung der Zustimmung der Türkei und Ungarns zur NATO-Mitgliedschaft hat Schweden den Geltungsbereich seines Anti-Terror-Gesetzes erheblich erweitert. Ankara wirft Schweden vor, „ein sicherer Hafen für Terroristen“ zu sein
Read More »14. Mai: Was erwartet die Geschäftswelt von der Wahlurne?
Auch die Augen und Ohren der Geschäftswelt sind auf die Wahlen gerichtet. Wer an die Macht kommt, soll laut Geschäftsleuten vor allem "Vertrauen schaffen". Wie sagt die Geschäftswelt also voraus, wer aus der Wahlurne kommt?
Read More »Verstärkungserklärung von Demirtaş an Kılıçdaroğlu
Der in Edirne inhaftierte ehemalige Ko-Generalsekretär der HDP, Selahattin Demirtaş, kündigte bei den Wahlen am 14. Mai seine Unterstützung für Kemal Kılıçdaroğlu, den Kandidaten der Nation Alliance, an.
Read More »Russland: Die Ukraine hat versucht, Putin zu ermorden
Russland behauptete, die Ukraine habe in der Nacht zwei Drohnenangriffe auf den Kreml unternommen. Die Ukraine hingegen gab an, keine Informationen über die Anschläge zu haben.
Read More »Rize: Hat die Opposition Glück in Erdogans Heimatstadt?
In Rize, der Heimatstadt von Präsident Erdogan, halten die Wähler weitgehend an ihrer Liebe und Vorliebe für Erdogan fest. Allerdings gibt es auch Kritik an der AKP. Ziel der CHP ist es, nach 46 Jahren wieder einen Stellvertreter zu haben.
Read More »Einer der Chieftain: Besuch in Damaskus
Der Chef des iranischen Präsidenten besucht mit einer großen Delegation seinen Verbündeten in der Region, den syrischen Präsidenten Bashar Assad. Während des zweitägigen Besuchs wurde angekündigt, dass viele Vereinbarungen unterzeichnet würden.
Read More »Die Reaktion des Türkischen Ärzteverbandes auf Erdogans Einladung
Vedat Bulut, Generalsekretär der türkischen Ärztekammer, reagierte auf die Einladung von Präsident Erdogan an Ärzte, die ins Ausland gehen. Bulut sagte, dass die Worte der politischen Führer nicht verletzend sein sollten.
Read More »