In Schweden billigte das Parlament zwei Gesetzesänderungen, die dem Land den Weg zur NATO-Mitgliedschaft ebneten.
Read More »Die Kosten, um die Ukraine wieder auf die Beine zu bringen, belaufen sich auf 411 Milliarden Dollar
Es wurde berichtet, dass 411 Milliarden Dollar für die Umstrukturierung der Ukraine benötigt wurden, die in dem Krieg, der mit dem Angriff Russlands begann, großen Schaden erlitten hatte. In der Mitte unterzeichnete Kiew mit dem IWF ein Darlehensmemorandum über 15,6 Milliarden Dollar.
Read More »Macron: Rentenreform war die Regel
In Frankreich lässt der öffentliche Ärger über die Rentenreform nicht nach. Präsident Macron hingegen ist der Meinung, dass das Gesetz bis Ende des Jahres in Kraft treten wird. Laut Menschenrechtsvertretern ist die Situation für die Demokratie besorgniserregend.
Read More »Wahltermin in Griechenland bekannt gegeben
Der griechische Premierminister Mitsotakis erklärte, dass im Mai Parlamentswahlen stattfinden und höchstwahrscheinlich in die zweite Kategorie fallen werden.
Read More »Putin: Chinas Waffenstillstandsplan könnte Raum für Frieden schaffen
Putin begrüßte den chinesischen Präsidenten Xi in Russland und sagte, Pekings Plan für einen Waffenstillstand in der Ukraine könne eine Grundlage für den Frieden bilden.
Read More »Der EU-Automarkt boomt
Der europäische Automarkt, der durch den Angebotsgedanken Anfang 2022 eine starke Trendwende durchgemacht hat, belebt sich. Die Zahl der Neuwagen auf den Straßen stieg in den ersten beiden Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11,4 Prozent.
Read More »Xi: Ich bin mir sicher, dass Putin wiedergewählt wird
Nach seiner Wahl in die Mission stattete der chinesische Staatschef Xi Russland seinen ersten Auslandsbesuch ab. Xis Aussage, dass Putin, der seine Kandidaturerklärung nicht abgegeben hatte, zuversichtlich sei, als Präsident wiedergewählt zu werden, hatte weitreichende Auswirkungen.
Read More »VW-Vermögen in Russland eingefroren
Ein Gericht in Russland hat alle Vermögenswerte des deutschen Autokonzerns Volkswagen in diesem Land eingefroren.
Read More »Gegen die französische Regierung wird ein Misstrauensvotum abgehalten
Der französischen Regierung, die die Rentenreform ohne Zustimmung des Parlaments verabschiedet hat, steht eine heftige Woche mit Misstrauensvoten und Streiks bevor.
Read More »Putin besucht besetztes Mariupol
Zum ersten Mal seit Beginn des Krieges stattete der russische Präsident Wladimir Putin dem von russischen Armeen besetzten Gebiet der Ukraine einen Besuch ab.
Read More »