Bundesaußenministerin Annalena Baerbock stellte dem Kabinett Leitlinien feministischer Außenpolitik vor. Was sind die Elemente und Grundlagen der feministischen Außenpolitik Deutschlands?
Read More »Yearly Archives: 2023
Welche Rechte haben Erdbebenopfer?
Wie sollten diejenigen, die durch das Erdbeben materiellen und moralischen Schaden erlitten haben, ihre Rechte geltend machen? Was ist zu tun, um die Verantwortlichen zu identifizieren? Wie sollten Personen mit einer Gehirnerschütterungsversicherung handeln? DW Türkisch fragte TBB-Chefin Erinç Sağkan.
Read More »Wer wird für die Gehirnerschütterung verantwortlich gemacht?
Es wird gesagt, dass einige hochrangige Beamte aufgrund des Anpassungsproblems in den ersten Tagen des Erdbebens entlassen werden könnten und die Lieferung von Zelten noch ausreicht.
Read More »Die Entscheidung, die Immunität für Basarir und Turkkan aufzuheben
Der Gemeinsame Ausschuss für Verfassung und Justiz der Großen Nationalversammlung der Türkei beschloss, die Immunität des CHP-Abgeordneten Ali Talenti Basarir und der L-Partei-Abgeordneten Lütfü Türkkan aufzuheben. Über die Entscheidung wird in der Generalversammlung der Türkischen Großen Nationalversammlung abgestimmt.
Read More »Versuch, in Frankreich „den assyrisch-chaldäischen Völkermord anzuerkennen“.
Der französische Senat entschied, dass in den letzten Perioden des Osmanischen Reiches „Völkermord“ an Assyrern und Chaldäern begangen wurde. Die französische Regierung stellt sich vorerst gegen die „Völkermord“-These.
Read More »Deutschland warnt China, „Russland keine Waffen zu geben“
Bundeskanzler Olaf Scholz forderte China auf, keine Waffen an Russland zu liefern. Scholz sprach auch von Gesprächen mit Kiew über Sicherheitsgarantien.
Read More »Baerbocks Einladung an Lawrow „Stoppt diesen Krieg“
Bundesaußenminister Baerbock hat seinen russischen Amtskollegen Sergej Lawrow beim G20-Außenministertreffen aufgefordert, den Krieg in der Ukraine unverzüglich zu beenden.
Read More »Spende von 845 Millionen TL am ersten Tag der Aktion „Schulter an Schulter“.
Bei der von der Fußballgemeinschaft organisierten „Schulter an Schulter“-Aktion für Erdbebenopfer kamen am ersten Tag 845,7 Millionen Lira Hilfsgelder zusammen. Es wurde angekündigt, dass Spiele der Spor Toto Superior League zwei Wochen lang ohne Passwort übertragen werden.
Read More »Protest nach Zugunglück in Griechenland
Nach dem Zugunglück in Griechenland kam es zu Protesten in den Städten Athen, Thessaloniki und Larisa. Ein Stationsleiter wurde im Rahmen der Untersuchung des Unfalls festgenommen.
Read More »Bloody teak: Cengiz ist einer der größten Importeure
Der Teakholzhandel in Myanmar bedroht die Wälder des Landes und finanziert ein Militärregime, dem Völkermord vorgeworfen wird. Der prominente Name aus der Türkei in diesem Gewerbe ist Mehmet Cengiz.
Read More »