Nach den Erschütterungen, die 11 Provinzen betrafen und bei denen mehr als 40.000 Menschen ums Leben kamen, sind alle Augen auf die Geschichte der Wahlen gerichtet. Während es am 14. Mai und am 18. Juni unterschiedliche Meinungen innerhalb der AKP gab, ist die endgültige Entscheidung noch nicht gefallen.
Read More »Yearly Archives: 2023
Der Verlust von Menschenleben bei Erschütterungen überstieg 43.000
Während die Zahl der Menschen, die bei den Erdbeben in Kahramanmaraş ums Leben kamen, auf 43.556 anstieg, wiederholte der Gesundheitsminister die Warnung, kein Leitungswasser in Koca Hatay zu trinken.
Read More »Militärische Verstärkung von Biden in die osteuropäischen Länder
US-Führer Joe Biden sprach von militärischer Verstärkung im Falle eines russischen Angriffs auf osteuropäische Länder. „Wir werden jeden Zentimeter der Nato schützen“, sagte Biden in seiner Rede.
Read More »Wahl am 14. Mai? 18. Juni?
Nach den Erdbeben in 11 Provinzen, bei denen mehr als 40.000 Menschen ums Leben kamen, sind alle Augen auf die Geschichte der Wahlen gerichtet. Zu den Terminen 14. Mai und 18. Juni gab es zwar innerhalb der AKP unterschiedliche Meinungen, die endgültige Entscheidung ist aber noch nicht gefallen.
Read More »Vom Gerichtshof nach Baku: Öffnen Sie den Lachin-Korridor
Der Internationale Gerichtshof entschied, dass Aserbaidschan den Lachin-Korridor öffnen sollte, der der einzige Transitpunkt zwischen Berg-Karabach und Armenien ist.
Read More »Operation der israelischen Armee nach Nablus: 10 Tote, 102 Verletzte
Bei der Operation der israelischen Armee in Nablus, Palästina, wurden mindestens 10 Menschen getötet und 102 verletzt. Es wird befürchtet, dass die Gewaltspirale in der Region erneut eskaliert.
Read More »Warum will Erdogan schnell ein Wohnprojekt starten?
Es wurde beschlossen, mit dem Bau von Unterkünften für Erdbebenopfer zu beginnen. Aber Stadtplaner sagen, dass zuerst Bodenuntersuchungen durchgeführt werden sollten. Politikwissenschaftler hingegen sehen darin eine Investition in Wahlen.
Read More »Crack wächst inmitten des Wagner-Clusters und der russischen Armee
Prigojin, der Anführer der russischen paramilitärischen Organisation Wagner, wiederholte seine These, dass die Armee ihren Söldnern keine Munition gebe. Prigojin forderte russische Bürger auf, Druck auf die Armee auszuüben.
Read More »Deutschlands Vorschlag zur Errichtung eines Feldlazaretts in der Türkei
Deutschland bot der Türkei an, ein Feldlazarett im Gehirnerschütterungsgebiet einzurichten. Es wurde erklärt, dass das Krankenhaus die Kapazität haben wird, Funktionen wie Chirurgie, Röntgen und Labor durchzuführen.
Read More »Die Ukraine beantragt bei der Türkei und den Vereinten Nationen ein Getreideabkommen
Die Ukraine wird bei der Türkei und den Vereinten Nationen beantragen, die Laufzeit des am 18. März auslaufenden Abkommens über den Schwarzmeer-Getreidekorridor um mindestens ein Jahr zu verlängern und die Häfen von Mikolayiv einzubeziehen.
Read More »