Der russische Staatschef Putin erklärte, dass taktische Atomwaffen am 7. und 8. Juli nach der Fertigstellung der Anlagen in Weißrussland ausgeliefert werden. Es wird das erste Mal nach der Sowjetunion sein, dass Russland Atomwaffen im Ausland stationiert.
Read More »Hunderte Lebensmittel erhalten in Frankreich Rabatte
In Frankreich forderte der Wirtschaftsminister, dass sich der Rückgang der Weltlebensmittelpreise ab Juli auf die Verbraucher auswirken solle. „Hunderte von Artefakten, deren Preise im Großhandel gesunken sind, werden billiger“, sagte der Minister.
Read More Ȇberschwemmung in Frankreich: Rechtsextreme Shows verboten
Nach der Razzia in Frankreich, bei der vier Kinder und zwei Erwachsene durch Messerstiche verletzt wurden, wurden die von Rechtsextremen geplanten Shows mit der Begründung nicht zugelassen, dass es zu „gewalttätigen Ereignissen“ kommen könne.
Read More »EU-Innenminister diskutieren über „gemeinsames Asylsystem“
Die Innenminister der EU-Mitgliedstaaten trafen in Luxemburg ein, um über die Umsetzung eines gemeinsamen „Asylsystems“ innerhalb der Union zu beraten. Allerdings gibt es zwischen den Mitgliedsstaaten erhebliche Meinungsverschiedenheiten.
Read More »Der Dammbruch in der Ukraine hat Tausende Menschen vertrieben
Das überlaufende Wasser des teilweise zerstörten Kahovka-Staudamms in der Ukraine beeinträchtigt das Leben in der Region. Es wird angegeben, dass der Wasserstand stellenweise 3,5 Meter erreicht und mehr als tausend Häuser unter Wasser stehen.
Read More »Schwedisches Gericht gibt grünes Licht für Auslieferung eines PKK-Anhängers
Schweden, das sein Terrorismusgesetz mit dem Ziel geändert hat, die NATO-Mitgliedschaft der Türkei zu ratifizieren, bereitet in diesem Zusammenhang erstmals die Abschiebung eines PKK-Anhängers vor.
Read More »West machte Russland für den Dammunfall verantwortlich
Westliche Länder machten Russland für den Einsturz des Nova-Kahovka-Staudamms in der Ukraine verantwortlich. Während der Vorfall als „Kriegsverbrechen“ bezeichnet wurde, wurde der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zu einer Dringlichkeitssitzung einberufen.
Read More »500.000 Menschen protestierten in Polen gegen die Regierung
Vor den Herbstwahlen in Polen verschärft die rechtspopulistische Regierung ihre Haltung gegenüber der Opposition, um ihre Macht zu behalten. Dagegen beteiligten sich 500.000 Menschen an der Protestaktion in Warschau.
Read More »Schweden verschärft Terrorklauseln
In Schweden, dessen NATO-Mitgliedschaft die Türkei seit fast einem Jahr festhält, sind neue Anti-Terror-Gesetze in Kraft getreten. Stockholm wartet nach diesem Schritt auf die Zustimmung Ankaras.
Read More »Russland: England könnte auch rechtliche Absichten haben
Als Reaktion auf das Vereinigte Königreich erklärte Medwedew, der stellvertretende Vorsitzende des Sicherheitsrats, dass die Ukraine sich bis zum Ende verteidigen könne und dass sie die britischen Behörden als militärisches Ziel bewerten könnten.
Read More »