YSK entschied, dass das GAMER-System, das vom Innenministerium zur Überwachung der Wahlergebnisse geschaffen wurde, in dieser Angelegenheit nicht zugelassen sei. In der Entscheidung wurde betont, dass die Pflicht zur Entgegennahme des Wahlprotokolls beim YSK liege.
Read More »Den USA ist es unangenehm, dass Syrien in die Arabische Liga aufgenommen wird
Washington kritisierte die Entscheidung der Arabischen Liga, Syrien, das sie 2011 exportierte, in die Organisation aufzunehmen. Einige Mitglieder des Kongresses forderten Sanktionen gegen diejenigen, die diese Entscheidung getroffen haben.
Read More »Erdbebenopfer-Kinder: Nicht-Verfolgung in İsmailağa-Untersuchung
Die Staatsanwaltschaft entschied, die Strafverfolgung einzustellen, ohne Ermittlungen gegen die Erdbebenopfer durchzuführen, die im Wohnheim der Sekte in Sakarya blieben.
Read More »14. Mai: Was werden unentschlossene und unabhängige Wähler tun?
Für die Wahlen ist die letzte Stufe eingetragen. Wie wertvoll sind also die Stimmen „unentschiedener“ oder „unabhängiger“ Wähler? Wie stark beeinflusst der Steinschlag bei der Kundgebung von İBB-Führer İmamoğlu in Erzurum die Stimmen der Wähler?
Read More »Bulent Mumay zu Bewährungsstrafe verurteilt
DW-Türkisch-Istanbul-Koordinator Bülent Mumay wurde zu einer Gefängnisstrafe verurteilt, weil er die Gerichtsentscheidung bezüglich des Zugriffsproblems auf seinem Social-Media-Konto geteilt hatte.
Read More »Kılıçdaroğlu wird SADAT eine Entschädigung zahlen
Das Gericht entschied, dass der CHP-Generalführer Kemal Kılıçdaroğlu 30.000 TL Entschädigung an SADAT zahlen sollte. SADAT, die von Kılıçdaroğlu beschuldigt wurde, „Terroristen zu erziehen“, reichte eine Klage in Höhe von 1 Million TL moralischer Entschädigung gegen den CHP-Führer ein.
Read More »UN fordert Taliban auf, Frauen gleich zu behandeln
Der UN-Sicherheitsrat verabschiedete eine Resolution, in der er die Taliban-Regierung in Afghanistan aufforderte, alle restriktiven Maßnahmen gegen Frauen schnell rückgängig zu machen, und das Arbeitsverbot für afghanische Frauen für die UN verurteilte.
Read More »Historische Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs zu den Nachnamen von Frauen
Das Verfassungsgericht hob die Regelung auf, die Frauen daran hinderte, nach der Eheschließung nur ihren Nachnamen zu verwenden.
Read More »Der Iran bestätigt das Todesurteil gegen Jamshid Sharmahd
Das Oberste Gericht des Iran bestätigte die Todesstrafe für Jamshid Sharmehd, einen deutschen und iranischen Staatsbürger, unter dem Vorwurf des „Terroranschlags“. Deutschland und Amnesty International reagierten auf die Entscheidung.
Read More »Operationen in 21 Provinzen im Rahmen der Ermittlungen in Diyarbakır
Im Rahmen einer Untersuchung in Diyarbakir wurden Operationen in 21 Provinzen durchgeführt. Viele Menschen, darunter Journalisten, Politiker und Anwälte, wurden festgenommen. Das Dokument wurde impliziert.
Read More »