Die Erklärung von Innenminister Süleyman Soylu, der die Wahlen vom 14. Mai als "politischen Putschversuch" bezeichnete, löste eine Reaktion aus. Die Opposition forderte Soylu zum Rücktritt auf.
Read More »Soylus Aussage über einen „politischen Putschversuch“ stieß auf Reaktionen
Die Erklärung von Innenminister Süleyman Soylu, der die Wahlen vom 14. Mai als "politischen Putschversuch" bezeichnete, löste eine Reaktion aus.
Read More »Konya: Wird es einen Stimmenwechsel im Schloss der AKP geben?
Konya hat seit vielen Jahren konservative Wähler. Bei der Präsidentschaftswahl sind keine großen Überraschungen zu erwarten, doch ist gespannt, welche Partei wie viele Abgeordnete wählen wird.
Read More »OSZE und European Board treffen am 14. Mai ein
Deutlich wurden die Wahlbeobachtungsmissionen der OSZE und des Europarates vom 14. Mai. Die beiden Organisationen werden auf Einladung Ankaras die Wahlen in der ganzen Türkei beobachten.
Read More »Cem Özdemir fürchtet Wahlmanipulation
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir erwähnte, dass der Sieg von Kılıçdaroğlu den Weg für eine Rückkehr zur Demokratie ebnen könnte, und sagte, er sei besorgt über Manipulationen bei den in der Türkei stattfindenden Wahlen.
Read More »„Ich traue weder YSK noch AA“
Kılıçdaroğlu, der Präsidentschaftskandidat der Nation Alliance, sagte, er vertraue der Agentur YSK und Anadolu nicht. Auch Kılıçdaroğlu veröffentlichte auf seinem Twitter-Account ein Bild mit dem Hinweis „Dirty Jobs“.
Read More »14. Mai Wahlen im Ausland in neun Fragen
Der Wahlprozess der im Ausland registrierten türkischen Staatsbürger für die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen beginnt. Welches Gewicht haben die ausländischen Stimmen bei den Wahlen und wie schlägt sich dies in den Stimmen in der Türkei nieder?
Read More »Die USA beobachten den Wahlprozess in der Türkei mit großer Aufmerksamkeit.
Experten, die den Puls Washingtons genau verfolgen, bewerteten gegenüber DW Türkisch die Erwartungen der Biden-Administration an die Wahlen in der Türkei am 14. Mai und ihre Vorbereitungen auf mögliche Szenarien.
Read More »Biden gibt seine Kandidatur für die zweite Periode bekannt
Joe Biden, der 2020 als älteste Person, die die Präsidentschaftsmission in der Geschichte des Landes übernommen hat, ins Weiße Haus gewählt wurde, kündigte an, bei den Wahlen 2024 erneut zu kandidieren.
Read More Ȁndert die Stimme der Generation Z den Wahlausgang?
Nach Angaben von YSK werden mehr als 5 Millionen junge Menschen bei den Wahlen am 14. Mai zum ersten Mal wählen gehen. Nun, wie wirkt sich die Wahlpräferenz dieser jungen Gruppe, die 8 Prozent aller Wähler ausmacht, auf den Wahlausgang aus?
Read More »