Die Abstimmungen im Ausland für die Wahlen am 14. Mai sind beendet. Mit Ausnahme der Türkei, wo die Wahlbeteiligung im Vergleich zu früheren Wahlen zunahm, wurden mehr als 1 Million 800.000 Stimmen abgegeben.
Read More »Yearly Archives: 2023
Das Wahlverfahren im Ausland ist beendet
Der Abstimmungsprozess im Ausland endete heute Abend. Wähler in Deutschland geben ihre Stimme 13 Tage lang in Konsularbezirken ab.
Read More »Kann der siegreiche Kandidat den Braindrain umkehren?
Eines der Versprechen politischer Parteien ist es, den Braindrain zu stoppen. Sowohl Erdogan als auch Kılıçdaroğlu laden Wissenschaftler, die ihr Land verlassen haben, in die Türkei ein. Was sagen also diejenigen, die zu diesen Einladungen gehen?
Read More »Treffen der Außenminister von Türkiye und Syrien in Moskau
Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu wird sich am Mittwoch im Rahmen des Quadrilateralen Außenministertreffens mit seinem syrischen Amtskollegen Mikdad in Moskau treffen.
Read More »Russland-Sanktionen: EU-Warnung an Drittstaaten
Auch das vom EU-Rat vorbereitete 11. Sanktionspaket sieht Sanktionen gegen Länder vor, die gegen die russischen Sanktionen verstoßen. Der Name der Türkei wird auch in der Mitte der Drittländer erwähnt, die Gegenstand des Wortes sind.
Read More »„Wir werden die Außenpolitik der Türkei um 180 Grad ändern“
Auf DW-Fragen sagte Kılıçdaroğlu, man werde die türkische Außenpolitik um 180 Grad ändern, aber man wolle die Beziehungen zu Russland auf eine solide Basis stellen.
Read More »Die Wahllokale im Ausland schließen heute Abend.
Das Abstimmungsverfahren im Ausland endet heute Abend. Wähler in Deutschland geben ihre Stimme 13 Tage lang in Konsularbezirken ab.
Read More »Der Prozess für den Angriff auf den Taksim beginnt
Der Prozess im Fall des Taksim-Anschlags, bei dem sechs Menschen ums Leben kamen, hat begonnen. 36 Angeklagte stehen in dem angeblich von der "YPG/PYD/SDG" organisierten Verfahren vor Gericht.
Read More »Deutsche Politiker: Wir hoffen, dass die Demokratie siegt
Die Abgeordneten der fünf Parteien in Deutschland sagten, sie hofften, dass die Demokratie die Wahlen in der Türkei gewinnen werde. Auch deutsche Abgeordnete sprachen über die Korruptionsstreitigkeiten um Erdogan und die AKP.
Read More »45 Prozent Zuwachs bei den Beschäftigten im öffentlichen Dienst
Präsident Erdoğan gab bekannt, dass die Gehälter der öffentlichen Angestellten um 45 Prozent und das niedrigste Gehalt auf 15.000 Lira erhöht wurden. Die Erhöhung betrifft etwa 700.000 öffentliche Beschäftigte.
Read More »