Politiker, die die Linkspartei verlassen hatten, gründeten zusammen mit Sahra Wagenknecht eine neue Partei namens „Sahra Wagenknecht-Bündnis“. Die Partei, deren Programm noch nicht fertig ist, strebt zunächst den Einzug in die Wahlen zum Europäischen Parlament an.
Read More »Türken liegen bei den Asylanträgen in Deutschland an zweiter Stelle
62 Tausend 624 der insgesamt 351 Tausend 915 Asylanträge in Deutschland im Jahr 2023 wurden von türkischen Staatsbürgern gestellt.
Read More »Entscheidung eines deutschen Gerichts in der Türkei zur Kataraktoperation
Das Gericht in Deutschland entschied, dass es rechtmäßig sei, wenn die Krankenversicherung die 1.600 Euro teuren OP-Kosten des Patienten, der sich während seines Urlaubs in der Türkei einer Kataraktoperation unterzogen hatte, nicht erstatte.
Read More »Grünes Licht für den Verkauf des Eurofighters von Deutschland nach Riad
Deutschland, das den Verkauf von Eurofighter Typhoon-Kampfflugzeugen an Saudi-Arabien blockierte, trat einen Schritt zurück. Außenministerin Baerbock sagte, Saudi-Arabien trage zur Sicherheit Israels und der Region bei.
Read More »In Deutschland beginnt die Bauernprotestwoche
Landwirte, die in vielen Städten Deutschlands Straßen blockierten, kündigten an, dass sie ihre Bewegungen fortsetzen werden, bis die Steuererhöhungspläne auf Eis gelegt werden. Polizei und Politiker forderten die Demonstranten auf, „friedlich“ zu bleiben.
Read More »Protestierende Bauern hinderten den Minister daran, die Fähre zu verlassen
Landwirte, die gegen die Sparpläne der Regierung in der Landwirtschaft in Deutschland protestierten, blockierten den Pier, an dem die Fähre mit Wirtschaftsminister Robert Habeck angelegt hatte, und erlaubten dem Minister nicht, von Bord zu gehen.
Read More »Im Jahr 2023 lag die Inflation in Deutschland bei 5,9 Prozent
Die jährliche Inflationsrate in Deutschland sank im Vergleich zum Vorjahr um einen Punkt und lag bei 5,9 Prozent. Was die Inflation im Dezember betrifft, so kam es nach einem fünfmonatigen Rückgang wieder zu einem Anstieg.
Read More »Neuer Rekord bei deutschen Rüstungsexporten
Das Volumen der von der Bundesregierung genehmigten Rüstungsexporte in Deutschland erreichte im Jahr 2023 12 Milliarden 200 Millionen Euro. Die Ukraine war das Land, das bei diesen Rekordwaffenverkäufen die meisten Exportgenehmigungen erhielt.
Read More »Historischer Rückgang der CO2-Emissionen in Deutschland
Der CO2-Ausstoß in Deutschland ist im Jahr 2023 mit historischer Geschwindigkeit zurückgegangen. Doch Experten befürchten einen dauerhaften Optimismus für den Klimaschutz, auch Sorgen um die deutsche Wirtschaft werden geäußert.
Read More »In Deutschland hat die Gesellschaft das größte Vertrauen zu Polizei und Ärzten
Laut einer in Deutschland durchgeführten Umfrage hat die Gesellschaft das größte Vertrauen in Polizei und Ärzte. Das Vertrauen in religiöse und politische Institutionen ist deutlich geringer.
Read More »