Das deutsche Außenministerium stellte fest, dass Russland auf der Social-Media-Plattform X eine Kampagne gestartet hat, um Unmut gegen die deutsche Regierung zu verbreiten.
Read More »Beim Passagier wurden 455.000 Euro beschlagnahmt
Bei einem 66-jährigen Rentner wurden am Flughafen München in Deutschland 455.000 Euro beschlagnahmt.
Read More »Rekordzahl an Tagen, an denen Arbeitnehmer in Deutschland nicht arbeiten können
Die durchschnittliche Zahl der krankheitsbedingten Fehltage von Arbeitnehmern in Deutschland erreichte im Jahr 2023 einen Rekordwert. Einer neuen Studie zufolge hat diese Situation die deutsche Wirtschaft in die Rezession gestürzt.
Read More »Deutschland ist auf der Suche nach qualifizierten Arbeitskräften in Vietnam
Deutschland, das mit verschiedenen Ländern über die Schließung des Fachkräftemangels verhandelt, kooperiert dieses Mal mit Vietnam. Ziel der getroffenen Vereinbarung ist es, vietnamesische Fachkräfte nach Deutschland zu holen.
Read More »Umfragen: AfD, Ziel der Proteste, verliert Stimmen
In Deutschland durchgeführte Umfragen zeigen, dass die rechtspopulistische Partei AfD, die in jüngster Zeit Ziel rechtsextremer Proteste war, in kurzer Zeit 1,5 bis 2 Punkte an Stimmen verloren hat.
Read More »Deutschland: Bahnstreik kostet 100 Millionen Euro pro Tag
Die täglichen Kosten des sechstägigen Bahnstreiks, der morgen in Deutschland beginnen soll, werden auf 100 Millionen Euro geschätzt.
Read More »EU einigt sich auf Militärmission im Roten Meer
Die EU-Länder einigten sich darauf, Streitkräfte in die Region zu entsenden, um die Sicherheit der Schifffahrt im Roten Meer zu gewährleisten. Es wird erklärt, dass sich die EU-Macht nicht an den US-Angriffen gegen die Houthis beteiligen wird.
Read More »Debatte „Ausländische Soldaten in der Bundeswehr“.
Die Idee, Soldaten ohne deutsche Staatsbürgerschaft in die Bundeswehr zu rekrutieren, die unter Arbeitskräftemangel leidet, löste Kontroversen aus. Auch andere Koalitionsparteien und die größte Opposition öffneten dem Vorschlag des Verteidigungsministers Tür und Tor.
Read More »Trump-Angst in Deutschland
Trumps Erdrutschsieg bei den Vorwahlen in Iowa beunruhigte außenpolitische Experten in Deutschland.
Read More »Houthis-Angriffe auf Schiffe bremsen den Welthandel
Viele Handelsschiffe nutzen aus Sicherheitsgründen lieber das Kap der Guten Hoffnung als das Rote Meer. Während dies zu Zeit- und Geldverlusten führt, beeinträchtigen unterbrochene Lieferketten den globalen Handel.
Read More »