Die DEM-Partei gab bekannt, dass die zuvor wiederhergestellten Rechte des wiedergewählten Co-Bürgermeisters der Van Metropolitan Municipality, Abdullah Zeydan, zurückgenommen wurden. Der Wahlvorstand der Provinz Van überreichte Abdulahat Arvas von der AKP die Wahlurkunde.
Read More »Abdullah Zeydans verbotene Rechte wurden zurückgenommen
Die DEM-Partei gab bekannt, dass die zuvor gewährten Rechte des Co-Bürgermeisters der Van Metropolitan Municipality, Abdullah Zeydan, der bei den Kommunalwahlen am 31. März als Bürgermeister der Metropole wiedergewählt wurde, widerrufen wurden.
Read More »Der Übergang von Adidas zu Nike löste eine „Nationalitätsdebatte“ aus
Die 77-jährige Partnerschaft des Deutschen Fußballbundes mit Adidas geht zu Ende. Der Wechsel des Verbandes von der deutschen Marke Adidas zur amerikanischen Marke Nike wird von Politikern kritisiert.
Read More »Entscheidung zur Fortsetzung der Haft im Fall Kobani
Das 22. Oberste Strafgericht von Ankara lehnte die Freilassungsanträge von 18 Angeklagten im Fall Kobani ab, darunter Selahattin Demirtaş, der seit mehr als sieben Jahren inhaftiert ist.
Read More »Irak ist erneut verwirrt: Boykottbeschluss von Barzanis Partei
Die KDP, die stärkste Partei im Nordirak, erklärte die Entscheidung des irakischen Obersten Gerichtshofs für verfassungswidrig und kündigte an, an den Wahlen im Nordirak am 10. Juni nicht teilzunehmen.
Read More »Europäischer Rat nennt Kavala „Dialog“ statt Sanktionen
Eine Einladung zur „Fortsetzung des Dialogs“ kam vom Europäischen Ministerrat, der die Türkei wegen der Nichterfüllung der Osman-Kavala-Entscheidung des EGMR überwacht.
Read More »Was erleben Kriegsdienstverweigerer in der Türkei?
Laut EMRK verstößt es gegen die EMRK, wenn in der Türkei keine Alternative zum Militärdienst im öffentlichen Dienst angeboten wird. In der Türkei, wo es etwa 600 Kriegsdienstverweigerer gibt, gibt es zu diesem Thema keine gesetzliche Regelung.
Read More »Abschlussverfahren gegen Kobani und HDP bis zum 31. März abgeschlossen
Mit Blick auf die Kommunalwahlen am 31. März richtete sich die Aufmerksamkeit auf die Entscheidungen im Fall Kobani und im Fall der HDP-Schließung, die sich ihrem Ende nähern. Die Entscheidungen in beiden Fällen werden voraussichtlich auf die Zeit nach der Wahl verschoben.
Read More »Erdoğans Akbelen-Entscheidung: Enteignungsentscheidung aufgehoben
Präsident Erdoğan hob die Entscheidung auf, die landwirtschaftlichen Flächen rund um den Akbelen-Wald im Milas-Bezirk von Muğla zu enteignen und als Braunkohleabbaugebiet zu nutzen.
Read More »Achtjährige juristische Probleme der Friedensakademiker
Einige der Friedenswissenschaftler beschlossen, zu ihren Missionen zurückzukehren, konnten aber nicht zu ihren Missionen zurückkehren. Einige Universitäten setzen Gerichtsentscheidungen nicht um. Neuigkeiten von Alican Uludağ.
Read More »