Eine in Deutschland durchgeführte Studie ergab, dass die Unzufriedenheit mit der Politik und der wirtschaftlichen Lage bei jungen Menschen zunimmt. Der Anteil derjenigen, die angaben, für die rechtsextreme Partei AfD zu stimmen, hat sich verdoppelt.
Read More »Gesucht wird eine Person, die für wissenschaftliche Forschung 60 Tage im Bett bleibt
Für eine wissenschaftliche Forschung in Deutschland werden Personen gesucht, die nur 60 Tage im Bett liegen. Ziel ist es, ein Heilmittel für Beschwerden von Astronauten wie Schwindelgefühlen in einer Schwerelosigkeitsumgebung zu finden.
Read More »Forschung: Mit zunehmender Armut wird die extreme Rechte stärker
Eine in Deutschland durchgeführte Studie ergab, dass sich der Anstieg des Anteils armer Haushalte in Stimmen weit rechts widerspiegelte. Die Forscher betonten den Wert der Lösung wirtschaftlicher Probleme.
Read More »Die Mehrheit der Menschen in Deutschland will keine Flüchtlinge mehr
Laut einer in Deutschland durchgeführten Bürgerbefragung fordert ein erheblicher Teil der Gesellschaft, die Aufnahme von Flüchtlingen zu stoppen, weil sie meinen, das Land könne keine weitere Last tragen.
Read More »Weltweit gibt es mehr als eine Milliarde fettleibige Menschen
Die Zahl der fettleibigen Menschen weltweit hat die Grenze von einer Milliarde überschritten. Die Weltgesundheitsorganisation gab bekannt, dass es eine „Adipositas-Epidemie“ gebe.
Read More »Die deutsche Wirtschaft wird sehr rechtsfeindlich
Deutschland braucht jedes Jahr Hunderttausende Einwanderer, um den Fachkräftemangel zu schließen. Doch Rassismus und der Aufstieg rechtsextremer Parteien machen potenziellen Einwanderern Angst. Die Wirtschaft geht gegen diese Situation vor.
Read More »Die digitale Sucht bei Kindern hat sich verdoppelt
In Deutschland hat sich die Zahl der Kinder im Alter von 10 bis 17 Jahren, die von digitalen Medien abhängig sind, im Vergleich zu 2019 verdoppelt.
Read More »Rekordzahl an Tagen, an denen Arbeitnehmer in Deutschland nicht arbeiten können
Die durchschnittliche Zahl der krankheitsbedingten Fehltage von Arbeitnehmern in Deutschland erreichte im Jahr 2023 einen Rekordwert. Einer neuen Studie zufolge hat diese Situation die deutsche Wirtschaft in die Rezession gestürzt.
Read More »Forschung: Familien werden kleiner, die Zahl der Verwandten nimmt ab
Während die Familien weltweit schrumpfen, nimmt einer Studie zufolge die Zahl der lebenden Verwandten ab. Es wird geschätzt, dass die Zahl der Verwandten einer 65-jährigen Frau, die im Jahr 1950 41 Verwandte hatte, im Jahr 2095 auf 25 sinken wird.
Read More »Machen Computer Kinder dumm?
Eine Gruppe von Forschern in Deutschland startete eine Unterschriftenkampagne gegen die Digitalisierung in Kindergärten und Grundschulen und argumentierte, dass Computer und Tablets die Entwicklung von Kindern negativ beeinflussen.
Read More »