Eine Umfrage in Deutschland, wo viele religiöse Menschen in der Mitte leben, ergab, dass 34 Prozent der Menschen diese Vielfalt als Gefahr sehen.
Read More »Özer Sencar: Es war eine Schande, nach Erzurum eine zweite Umfrage durchzuführen
Özer Sencar, der Gründer von Metropol Research, der in der vor dem Vorfall in Erzurum durchgeführten Umfrage Informationen erhalten hatte, die dem Wahlergebnis nahe kamen, diese aber nicht veröffentlichte, beantwortete die Fragen der DW Türkisch zu der Kritik.
Read More »Journalistenpreis für Pelin Ünker aus Deutschland
DW-Türkei-Korrespondent Pelin Ünker wurde mit dem Journalistenpreis der in Deutschland tätigen Südosteuropäischen Gemeinschaft ausgezeichnet.
Read More »Wird der Rückzug von İnce das Wahlergebnis verändern?
Wie wird sich der Rückzug von İnce von der Kandidatur auf das Wahlergebnis auswirken? Welcher Kandidat würde von dieser Situation profitieren? Erdogan, Kılıçdaroğlu oder Sinan Ogan? Experten bewerteten DW Türkisch.
Read More »KONDA: Kılıçdaroğlu 49,3 %, Erdoğan 43,7 %
Laut der letzten Vorwahlumfrage von KONDA Research erhielt Kılıçdaroğlu bei den Wahlen am 14. Mai 49,3 Prozent der Stimmen und Erdoğan 43,7 Prozent der Stimmen.
Read More »Kann der siegreiche Kandidat den Braindrain umkehren?
Eines der Versprechen politischer Parteien ist es, den Braindrain zu stoppen. Sowohl Erdogan als auch Kılıçdaroğlu laden Wissenschaftler, die ihr Land verlassen haben, in die Türkei ein. Was sagen also diejenigen, die zu diesen Einladungen gehen?
Read More »Forschung: Die Erwerbsbevölkerung in Deutschland wird bis 2060 zurückgehen
Laut einer Studie soll die Erwerbsbevölkerung in Deutschland bis 2060 um 11,7 Prozent zurückgehen. Als Grund für diesen Rückgang wird die Alterung der Bevölkerung genannt.
Read More »Angesehene medizinische Auszeichnung für Hasret Türeci
Hasret Türeci, eine der Gründerinnen von BioNTech, wurde für "ihre bahnbrechende Arbeit auf dem Gebiet der Immunologie und mRNA-Technologien" mit dem mit 300.000 Euro dotierten medizinischen Preis der Jung-Stiftung in Deutschland ausgezeichnet.
Read More »Zuwanderer spielen bei Startups in Deutschland eine große Rolle
Laut einer in Deutschland durchgeführten Studie wurden etwa 20 Prozent der Start-up-Unternehmen hierzulande von Ausländern gegründet.
Read More »Die Schwierigkeit des geschulten Personals in Deutschland erreichte ein Rekordniveau
Eine in Deutschland durchgeführte Studie ergab, dass die Fachkräftemangel im Jahr 2022 ein Rekordniveau erreichte und 630.000 Teams nicht besetzt werden konnten.
Read More »