Nationaler Verteidigungsminister Hulusi Akar und MIT-Führer Hakan Fidan; Er traf sich mit seinen russischen und syrischen Amtskollegen in Moskau. Dies ist das erste Mal seit Beginn des Krieges in Syrien, dass ein solches Treffen in der Mitte der drei Länder stattfindet.
Read More »Schweres Bombardement von Russland auf die Ostukraine
Russland hat seine Bombardierungen gegen die Städte der Ukraine intensiviert, insbesondere in den östlichen Regionen. Moskau hatte der Ukraine gestern eine Botschaft übermittelt: "Entweder akzeptiert unsere Forderungen oder erleidet weiterhin Verluste an der Front".
Read More »Reflexion des Lachin-Korridors von Pashinyan zu Putin
Bei einem Treffen mit Putin forderte der armenische Ministerpräsident Paschinjan die russischen Friedenstruppen im Lachin-Korridor auf, ihrer „Verantwortung“ nachzukommen.
Read More »Russland: Ein ukrainisches UAV, das auf die Militärbasis zielte, wurde abgeschossen
Zum zweiten Mal in diesem Monat gab Russland bekannt, dass seine ukrainische Drohne den Militärflugplatz Engels ins Visier nahm. Drei Soldaten kamen auf dem Stützpunkt ums Leben, auf dem die Bomber stationiert waren.
Read More »Unterschriftenaktion von Antalya gegen Ausländer
Einwohner von Antalya beschweren sich darüber, dass sich die Immobilienpreise und -mieten aufgrund der starken Einwanderung aus Russland und der Ukraine verdoppelt haben, und starteten eine Kampagne „Vermietung und Verkauf an Ausländer stoppen“. Ausländer sagen: „Wir müssen kommen“.
Read More »USA und Russland tauschten Gefangene aus
Mit dem Gefangenenaustausch zwischen den USA und Russland wurde die in Russland inhaftierte Basketballspielerin Brittney Griner an die USA ausgeliefert. Die USA lieferten den Waffenhändler Viktor Bout im Austausch für Griner an Russland aus.
Read More »Passwörter des Putschplans in Deutschland verhindert
Wie plante die in Deutschland ausgegrabene rechtsextreme Gruppe einen Putsch? Was waren ihre Ziele? Wer sind diese imperialen Bürger? DW Türkisch hat die Antworten auf häufig gestellte Fragen zusammengestellt.
Read More »Türkische und chinesische Mobilität in russischen Häfen
Es wurde berichtet, dass, während der Warenverkehr von Europa zu russischen Häfen aufgrund von EU-Sanktionen zurückging, der Verkehr aus der Türkei und China zunahm.
Read More »Russland-Sanktionen: Wird die Türkei zur Machtbasis?
Russland-Sanktionen: Wird die Türkei zur Machtbasis? Einigen Experten zufolge könnten westliche Sanktionen gegen Russland die Türkei zu einer Machtbasis machen. Also ist das möglich?
Read More »Auf dem Bosporus nimmt der russische Tankerverkehr zu
Mit dem Inkrafttreten des Ölembargos der EU gegen Russland wurde über eine Konzentration russischer Öltanker im Bosporus berichtet. Es wird angegeben, dass die Dichte durch das von der Türkei geforderte Versicherungsgarantiedokument verursacht wird.
Read More »