Der Türkei-Berichterstatter des EP, Sanchez Amor, beantwortete die Fragen der DW Türkisch zur Visaliberalisierung für türkische Staatsbürger, zur Modernisierung der Zollunion und zum EU-Beitrittsprozess der Türkei.
Read More »Die Wiederbelebung des Interesses an der EU hängt vom Europäischen Rat ab.
Die Wiederbelebung der EU-Mitgliedschaftsperspektive der Türkei hängt von ihrer Normalisierung mit dem Europäischen Rat ab. Dazu müssen die Beschlüsse der Türkei zu Osman Kavala und Selahattin Demirtaş umgesetzt werden.
Read More »Türkiye hebt Einspruch gegen Schwedens NATO-Mitgliedschaft auf
NATO-Generalsekretär Stoltenberg gab bekannt, dass man sich darauf geeinigt habe, dass die Türkei die NATO-Mitgliedschaft Schwedens unterstützen werde. Aber ein wertvolles Detail ist jetzt unbekannt.
Read More »Deutschlands Ablehnung der schwedischen Bedingung Erdogans
Ministerpräsident Scholz betonte, dass die EU-Beitrittsverhandlungen der Türkei und die NATO-Mitgliedschaft Schwedens keine zusammenhängenden Themen seien. Auch viele deutsche Politiker reagierten auf Erdogans Worte.
Read More »Reaktion der „Asowschen Kommandeure“ Russlands auf die Türkei
Russland reagierte auf die Rückkehr des ukrainischen Führers Selenskyj in Istanbul mit den Asowschen Kommandeuren, die gemäß dem Gefangenenaustauschabkommen in der Türkei bleiben sollten.
Read More »Fidan: Schweden sollte der NATO bei der Terrorismusbekämpfung nicht zur Last fallen
Das Treffen des Ständigen Gemeinsamen Systems, an dem Vertreter der Türkei, Finnlands und Schwedens teilnahmen, ist zu Ende gegangen. Während Hakan Fidan Äußerungen äußerte, in denen er Stockholm kritisierte, äußerten sich Stoltenberg und die schwedische Seite optimistisch.
Read More »Vertreter Schwedens und der Türkiye kommen auf einen Platz in Brüssel
Vor dem NATO-Gipfel am 11. und 12. Juli in Vilnius, der Hauptstadt Litauens, werden auf Einladung von Stoltenberg Vertreter der Türkei, Finnlands und Schwedens auf einem Platz im NATO-Hauptquartier in Brüssel zusammenkommen.
Read More »Der jüngste Durchbruch der NATO, um den Einwand der Türkei zu überwinden
Vor dem NATO-Gipfel am 11. und 12. Juli in Vilnius, der Hauptstadt Litauens, werden auf Einladung von Stoltenberg die Türkei, Finnland und Schweden auf einem Platz im NATO-Hauptquartier in Brüssel zusammenkommen.
Read More »Iranischer Elyas: Von der Pride Parade zum Abschiebezentrum
Dem Iraner Elyas, der während der Pride-Parade am 25. Juni in Istanbul festgenommen und in das Abschiebelager in Urfa gebracht wurde, besteht die Gefahr, in den Iran zurückgeschickt zu werden.
Read More »Die Beziehungen zwischen der Türkei und Ägypten werden auf Botschaftsniveau angehoben
Die Türkei und Ägypten haben einen wertvollen Schritt zur Normalisierung der diplomatischen Beziehungen getan und erstmals nach zehn Jahren einen gemeinsamen Botschafter ernannt.
Read More »