Der russische Präsident Putin erklärte, dass man zu Friedensgesprächen in der Ukraine bereit sei, und betonte, dass er die Interessen seines Landes nicht aufgeben werde.
Read More »Entscheidung der EU, Verhandlungen mit der Ukraine aufzunehmen
Die Staats- und Regierungschefs der EU beschlossen, Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldawien aufzunehmen. Es wurde darauf hingewiesen, dass die Verhandlungen mit Bosnien-Herzegowina bald beginnen könnten, und Georgien erhielt den Kandidatenstatus.
Read More »EU-Gipfel: Ungarn legt sein Veto gegen Ukraine-Hilfe ein
Ungarn hat ein Veto gegen zusätzliche Finanzhilfen für die Ukraine aus dem EU-Haushalt eingelegt. Die Gespräche sollen im Januar fortgesetzt werden.
Read More »Russland wird Wahllokale in besetzten Gebieten der Ukraine einrichten
Die Moskauer Regierung kündigte an, dass bei den Präsidentschaftswahlen 2024, bei denen Putin mit Sicherheit gewinnen wird, auch in den besetzten Gebieten der Ukraine abgestimmt wird.
Read More »Unterstützung aus Deutschland für die EU-Mitgliedschaft der Ukraine
Bundeskanzler Olaf Scholz erklärte, man unterstütze die Aufnahme von Verhandlungen über den EU-Beitritt der Ukraine. Wetten könnten einer der Tagesordnungspunkte des EU-Gipfels am 14. und 15. Dezember sein.
Read More »Ukraine-Botschaft von Putin: Wir waren nicht diejenigen, die sich aus den Gesprächen zurückgezogen haben
Der russische Präsident Putin bezeichnete die Konflikte in der Ukraine beim G20-Gipfel erstmals als „Krieg“ und sagte: „Wir müssen darüber nachdenken, wie wir diese Tragödie stoppen können.“
Read More »G7: Wir unterstützen humanitäre Gruppen in Gaza
Die in Japan tagenden Außenminister der G7-Staaten gaben eine Erklärung ab: „Wir unterstützen die Zentren und humanitären Korridore, damit humanitäre Hilfe den Gazastreifen erreichen kann.“
Read More »Selenskyj: Es ist nicht die richtige Zeit für Wahlen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Wahldebatten auf der Tagesordnung des Landes beendet. Selenskyj sagte, es gebe keinen richtigen Zeitpunkt für Wahlen, während sich das Land im Krieg mit Russland befinde.
Read More »Spaltung der Ukraine in der EU: Probleme mit dem Hilfspaket
Beim EU-Gipfel kam es zu Meinungsverschiedenheiten zwischen den Mitgliedsstaaten über die Finanzhilfen für die Ukraine. Das vom EU-Ausschuss vorgeschlagene 50-Milliarden-Euro-Hilfspaket stieß auf Hindernisse aus Ungarn und der Slowakei.
Read More »Dank an die Türkei aus Selenskyj, der sich mit Erdoğan getroffen hat
Bei seinem Treffen mit Erdoğan dankte Selenskyj der Türkei dafür, dass sie „die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine beharrlich unterstützt“. Erdoğan telefonierte auch mit NATO-Generalsekretär Stoltenberg.
Read More »