Die deutsche Wirtschaft gerät in eine Rezession. Einer der wichtigsten Gründe dafür sind die steigenden Strompreise. Vor allem die deutsche Industrie steckt in Schwierigkeiten.
Read More »Welche Herausforderungen erwarten die Türkei im neuen Jahrhundert?
Internationale Experten, die der Republik Türkei anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums einen Spiegel vorhalten, berichteten der DW Türkisch über ihre Prognosen für die Zukunft und die kritischen Schwellen, die das Land in politischen, wirtschaftlichen und sozialen Bereichen erwarten.
Read More »Wie tritt die Wirtschaftswissenschaft in ihr zweites Jahrhundert ein?
Obwohl die Türkei in ihrer 100-jährigen Geschichte viele Erfolgsgeschichten in Produktion und Entwicklung vorzuweisen hat, hat sie immer noch nicht das Niveau eines „entwickelten Landes“ erreicht. Grund dafür ist laut Experten das Beharren der Regierungen auf populistischer Politik.
Read More »Die Bundesregierung rechnet mit einem Rückgang der Wirtschaft um 0,4 Prozent
Die Bundesregierung schätzt, dass die Wirtschaft in diesem Jahr um 0,4 Prozent schrumpfen wird. Damit wird Deutschland die einzige Volkswirtschaft unter den G7-Staaten sein, die schrumpfen wird. Die Opposition machte die Regierung für die Wirtschaftslage verantwortlich.
Read More »Mehr als 8.500 Unternehmen gingen in sechs Monaten pleite
Aufgrund der ruhigen Wirtschaftslage und steigender Kreditzinsen stieg die Zahl der Firmeninsolvenzen in Deutschland in den ersten sechs Monaten des Jahres an. Im ersten Halbjahr gingen 8.000 571 Unternehmen in Konkurs.
Read More »Mehmet Şimşeks 100 Tage: Ist der Glaube an die Wirtschaft erreicht?
Mehmet Şimşek, von Präsident Erdoğan zum Leiter der Wirtschaftsabteilung ernannt, hat seine ersten 100 Tage im Amt hinter sich. Obwohl in dieser Zeit einige positive Schritte unternommen wurden, ist es noch nicht gelungen, ein Umfeld der Transparenz und des Vertrauens in die Wirtschaft zu schaffen.
Read More »G20: Gemeinsame Erklärung zum Ukraine-Krieg
Der G20-Präsidentengipfel begann in Neu-Delhi. Auf dem Gipfel, an dem Präsident Erdoğan teilnimmt, werden umfassende Wirtschaftsreformen diskutiert.
Read More »Düsteres Bild in der deutschen Wirtschaft: Auch im Juli ging die Produktion zurück
Die Industrieproduktion in Deutschland ging im Juli um 0,8 Prozent zurück, nachdem sie im Juni um 1,4 Prozent zurückgegangen war. Der Produktionsrückgang belief sich auf Jahresbasis auf 2,1 Prozent.
Read More »Baschar al-Assad zeigt sich im Süden Syriens
In Suwayda und Daraa im Süden Syriens fanden Protestkundgebungen statt, bei denen Staatschef Baschar al-Assad zum Rücktritt aufgefordert wurde.
Read More »Umfrage: Die Deutschen haben kein Vertrauen in die Regierung oder die Wirtschaft
Eine Umfrage zeigt, dass die Deutschen kein Vertrauen mehr in die Wirtschaft und in die Problemlösungsfähigkeit des Staates haben. 55 Prozent glauben, dass die Regierung die Wirtschaft noch mehr geschwächt hat.
Read More »