Laut einer in Deutschland durchgeführten Studie denken Mitarbeiter des Bundeskriminalamts (BKA), dass ein Fünftel ihrer Kollegen sexistisch oder rassistisch sind.
Read More »Mittelfristiges Programm: Wird es Balsam für die Wirtschaftskrise sein?
Mit dem neuen Mittelfristprogramm (MTP), das im September bekannt gegeben wird, wird die Regierung den dreijährigen Fahrplan für die Wirtschaftswissenschaften festlegen. Die Behörden sprechen zu diesem Thema mit Argumenten. Experten verweisen auf vergangene OVPs.
Read More »Ist Kohle für die türkische Wirtschaft von entscheidender Bedeutung?
Laut dem Bericht der Sustainable Economics and Finance Research Association und des European Climate Action Network trägt der Stein- und Braunkohlenbergbau in der Türkei weniger als 1 % zum BIP und weniger als 2 % zur Beschäftigung bei.
Read More »Wie kommt Deutschland aus der Wirtschaftskrise?
Die deutsche Wirtschaft ist ruhig. Die Oppositionsparteien der Christlichen Union, die ein Sofortmaßnahmenprogramm vorbereitet haben, erhöhen den Druck auf Ministerpräsident Olaf Scholz.
Read More »Deutschland: Europas „kranker Mann“?
Für die deutsche Wirtschaft, deren Countdown begonnen hat, scheint keine Beruhigung in Sicht zu sein. Die Krisen der letzten Jahre offenbaren die Schwächen des deutschen Modells.
Read More »Was ist die Botschaft der Ernennungen der Zentralbank?
Während die Ernennungen in die Zentralbank dazu geführt haben, dass der Markt aufgrund ihrer Verdienste ein rosiges Bild zeichnet, ist dieser Schritt nicht das einzige Kriterium für die Umsetzung rationaler Richtlinien in der Wirtschaftsverwaltung.
Read More »In der deutschen Wirtschaft herrscht Ruhe
Die deutsche Wirtschaft erlebte im zweiten Quartal von April bis Juni Ruhe. Auch für die nächsten Perioden sind Ökonomen nicht optimistisch.
Read More »Erdogan ernennt drei neue stellvertretende Vorsitzende des CBRT
Präsident Recep Tayyip Erdoğan entließ die drei stellvertretenden Leiter der Zentralbank der Republik Türkei aus der Mission und ernannte neue Namen, um sie zu ersetzen.
Read More »12-Lira-Nachfrage von Brotproduzenten
Murat Kavuncu, der Vorsitzende des Verbandes der türkischen Brotproduzenten, gab bekannt, dass in der gesamten Türkei ein Brotpreis von 12 Lira verpflichtend geworden sei.
Read More »Deutsche Unternehmen haben genug von Bürokratie und Arbeitskräftemangel
Laut einer Studie des Deutschen Mittelstandsverbandes erwägen 26 Prozent der Unternehmen eine Geschäftsschließung und 22 Prozent einen Umzug ins Ausland.
Read More »