Kemal Kılıçdaroğlu beendete sein Wahlprogramm mit einem Besuch in Anıtkabir. Erdogan hingegen wird sein Programm in der Hagia Sophia nach den von ihm organisierten Kundgebungen in drei Bezirken beenden.
Read More »Yearly Archives: 2023
Wahlverbote am 14. Mai
Gemäß der bisherigen Entscheidung des YSK werden die Wahlverbote am Sonntag, 14. Mai, zwischen 06:00 und 24:00 Uhr wirksam. Die Sperren, die 18 Stunden lang gültig sind, sind:
Read More »Deutschland ist mit Wahlkampfbeschränkungen zufrieden
Bundesjustizminister Buschmann bezeichnete die Beschränkungen des Wahlkampfs für die türkischen Wahlen in Deutschland als „Erfolg“.
Read More »YSK: Stimmen für İnce werden als gültig angesehen
Der Vorsitzende der Obersten Wahldelegation, Ahmet Yener, gab bekannt, dass die an Muharrem İnce abgegebenen Stimmen als gültig angesehen werden.
Read More »2,7 Milliarden Euro Militärhilfe von Deutschland an die Ukraine
Deutschland hat beschlossen, der Ukraine Militärhilfe in Höhe von 2,7 Milliarden Euro zu gewähren. Solange der Krieg andauere, sei Deutschland weiterhin auf die Ukraine angewiesen, erklärte Verteidigungsminister Pistorius.
Read More »Kılıçdaroğlu: Dies ist keine gewöhnliche Wahl
Zur Wahlsicherheit sagte Kemal Kılıçdaroğlu: „Dies ist das erste Mal, dass wir eine so wichtige Vorbereitung getroffen haben.“ Kılıçdaroğlu erklärte außerdem, dass die am Sonntag stattfindende Wahl von entscheidender Bedeutung für den Namen der Demokratie sei.
Read More »Wirtschaftliche Schwierigkeiten erwarten die neue Regierung in sechs Elementen
Den Ergebnissen der Wahlen vom 14. Mai in der Türkei zufolge wird die wichtigste Agenda der neuen Regierung, die an die Macht kommt, die Wirtschaft sein. Was sind also die bevorstehenden Probleme in der Ökonomie?
Read More »Betonung der PACE-Delegation auf „Wahlergebnisse sollten respektiert werden“.
Der Leiter des PACE-Wahlbeobachtungsteams, SPD Frank Schwabe, äußerte im Gespräch mit der DW seine Sorge, dass Präsident Erdogan die Wahlergebnisse und den Wahlprozess nicht anerkennen würde.
Read More »Wahlen vom 14. Mai und „politische Unsicherheit“
Es wird behauptet, dass die Wahlnacht in der Türkei mit großer Anstrengung vergehen wird. Im Gespräch mit der DW Türkisch warnten Experten vor den Risiken, die die politische Unsicherheit für die türkische und EU-Wirtschaft mit sich bringt.
Read More »Umfrage in Deutschland: Wenn Erdogan gewählt wird, gehen die Zinsen verloren
Laut einer in Deutschland durchgeführten Umfrage befürchtet die Mehrheit von 68 Prozent, dass eine Wiederwahl Erdogans negative Auswirkungen auf die bilateralen Beziehungen haben wird.
Read More »