Die EU erlaubte die Verwendung von Glyphosat, dem angeblich schädliche Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt zugeschrieben werden, für weitere zehn Jahre. Der Vorstand erklärte, dass es neue Bedingungen und Einschränkungen hinsichtlich der Nutzung geben werde.
Read More »Forschung: Bundesregierung erfolgreicher als wahrgenommen
Nach den Untersuchungen der Bertelsmann-Stiftung hat die Bundesregierung unter Ministerpräsident Olaf Scholz entgegen der öffentlichen Wahrnehmung in ihrer verbleibenden Amtszeit eine erfolgreiche Leistung erbracht.
Read More »Der in der Höhle gefangene amerikanische Forscher wurde gerettet
Der amerikanische Forscher Mark Dickey, der während seiner Forschung in der Morca-Höhle in Mersin eingeschlossen war, wurde nach neuntägigem Einsatz gerettet.
Read More »Forschung: Rassismus und Sexismus in der deutschen Polizei
Laut einer in Deutschland durchgeführten Studie denken Mitarbeiter des Bundeskriminalamts (BKA), dass ein Fünftel ihrer Kollegen sexistisch oder rassistisch sind.
Read More »Qualifiziertes Personal arbeitet mit Technik und Informatik
Es wird festgestellt, dass in Deutschland qualifiziertes ausländisches Personal in den Bereichen Technik und Informatik tätig ist. Die Zahl der Menschen, die in diesen Bereichen arbeiten, ist in den letzten zehn Jahren enorm gestiegen.
Read More »Nachlassendes Vertrauen in die Demokratie in Deutschland
Laut einer in Deutschland durchgeführten Studie ist der Glaube der Bürger an die Demokratie innerhalb von sechs Monaten von 52 Prozent auf 38 Prozent gesunken.
Read More »Junge Menschen in Deutschland blicken optimistisch in die Zukunft
Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung blickt die Hälfte der jungen Menschen in Deutschland optimistischer in die Zukunft als noch vor einem Jahr. Mehr als die Hälfte der 12- bis 18-Jährigen glaubt, dass sie in drei Jahren in einer besseren Verfassung sein werden.
Read More »Marmara-Erdbebenwarnung von deutschen Experten
Experten des Deutschen Geowissenschaftlichen Forschungszentrums (GFZ) kamen bei ihrer Untersuchung der tektonischen Struktur der Türkei zu dem Schluss, dass es im Marmarameer zu einem Erdbeben der Stärke 7,4 kommen könnte.
Read More »Die Deutschen glauben nicht, dass jungen Menschen eine menschenwürdige Zukunft bevorsteht
Eine Studie in Deutschland ergab, dass die Mehrheit pessimistisch in die Zukunft blickt. Der Studie zufolge glauben die Deutschen nicht, dass eine menschenwürdige Zukunft auf mehr als einen jungen Menschen wartet. Der Klimawandel wird als das wertvollste Problem angesehen.
Read More »Verbraucherunion: Die Zahl der Menschen, die nicht in den Urlaub fahren können, ist gestiegen
Laut einer Studie der Consumer Union Federation stieg die Zahl der Verbraucher, die angaben, dieses Jahr kein Budget für den Urlaub zu haben, um zwei Prozent auf 71,76.
Read More »