Je näher die Wahlen rücken, desto unterschiedliche Ergebnisse liefern die Umfragen. Wie sicher sind diese Umfrageergebnisse? Experten warnen vor Umfrageergebnissen.
Read More »Schulschließungen in der Pandemie treffen Bildung
Schulschließungsmaßnahmen in der Pandemie haben zu Informationslücken in der Bildung geführt, die bis heute nicht kompensiert werden. Dieses Defizit kann, so das Fazit einer Studie, wichtige Fragen für die Zukunft der neuen Generation aufwerfen.
Read More »Nur 8,5 Prozent der westlichen Unternehmen verließen Russland
Eine in der Schweiz durchgeführte Studie ergab, dass nur 8,5 Prozent der Unternehmen mit Sitz in EU- und G7-Staaten Russland verlassen haben, trotz der Wut, die durch die russische Invasion in der Ukraine verursacht wurde, und des Drucks westlicher Regierungen.
Read More »Viele Deutsche wollen nicht, dass Merkel zurückkehrt
Ein Jahr nachdem die frühere deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel aus der Politik ausgetreten war, wurde eine Meinungsumfrage darüber ...
Read More »Forschung: Die Verarmung in Deutschland begann in den 2010er Jahren
Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, steigende Strom- und Lebensmittelpreise haben die Armut in Deutschland wie auch in vielen anderen ...
Read More »Consumer Union Federation: Wir können uns nicht unterstellen!
Die öffentliche Umfrage, bei der sich der Verbraucherverband Bundesverband auf die Grundrechte der Verbraucher, das „Recht auf Obdach ...
Read More »Forschung: Niedergang der Demokratien, Zunahme der Autokratien
Bevor Jair Bolsonaro 2018 zum Präsidenten Brasiliens gewählt wurde, wurden ihm von den Wählern sieben Amtszeiten des Kongresses verliehen ...
Read More »Religiöse Wählerdebatte: „Er kann die Nachbarschaft, mit der er sich verbunden fühlt, nicht als Identität finden“
Vorgezogene Wahldebatten in der Türkei brachten die Tendenz religiöser Wähler zur Wahl. Laut der „Religious Voter Survey“ des Center for Social ...
Read More »KONDA: 73 von 100 Personen denken, dass eine Rechtsverletzung vorliegt
In Schweden ansässige internationale Menschenrechtsorganisation der öffentlichen Meinungsforschungsorganisation KONDA Bürgerrechtler (Civil ...
Read More »KONDA: 73 von 100 Menschen denken, dass es eine Rechtsverletzung gibt
In Schweden ansässige internationale Menschenrechtsorganisation der öffentlichen Meinungsforschungsorganisation KONDA Bürgerrechtler (Civil ...
Read More »