In Bezug auf die F-16-Krise zwischen Ankara und Washington erklärte Erdoğan, dass die Situation des Vorsitzenden des Ausschusses für Auswärtige Beziehungen des US-Senats, Bob Menendez, einen Vorteil für die Türkei darstelle.
Read More »Athen: EU-Türkiye-Flüchtlingsabkommen sollte erneuert werden
Der griechische Migrationsminister sagte, er wolle das 2016 zwischen der EU und der Türkei unterzeichnete Flüchtlingsabkommen verlängern. Athen wird das Thema auf der Sitzung des High Level Cooperation Board am 7. Dezember zur Sprache bringen.
Read More »Migration: Deutschland strebt eine engere Zusammenarbeit mit der Türkei an
Während die Regierung aufgrund der zunehmenden Einwanderung nach Deutschland weiterhin unter Druck steht, sagte Bundesinnenminister Faeser, er strebe eine engere Zusammenarbeit mit der Türkei im Bereich Einwanderung an.
Read More »Zypern: Entschädigungswarnung des Europäischen Rates an die Türkei
Der Europäische Rat warnte die Türkei, die Entschädigungsentscheidungen in von griechischen Zyprioten gewonnenen Eigentumsfällen immer noch nicht umsetzt. Es wird angegeben, dass sich die Gesamtentschädigung von 40 Millionen Euro zuzüglich Zinsen auf 60 Millionen Euro belief.
Read More »Alibaba plant eine 2-Milliarden-Dollar-Investition in der Türkei
Das chinesische E-Commerce-Unternehmen Alibaba will zwei Milliarden US-Dollar in der Türkei investieren.
Read More »Reaktion aus Ankara: Flach und ohne Vision
Das Außenministerium reagierte auf den gestern vom Europäischen Parlament angenommenen Türkiye-Bericht. In der Erklärung heißt es: „Der Bericht spiegelt einen oberflächlichen und visionslosen Ansatz wider.“
Read More »Russlands Einfluss auf den Bericht von AP Türkiye
Die Beziehungen zwischen Ankara und Moskau haben im diesjährigen Türkiye-Bericht des Europäischen Parlaments ihre Spuren hinterlassen. Das EP wünscht sich eine „realistischere“ Partnerschaft mit der Türkei statt einer EU-Mitgliedschaft.
Read More »Russlands Einfluss auf den Bericht von AP Türkiye
Die Verbindungen zwischen Ankara und Moskau haben den diesjährigen Türkiye-Bericht des Europäischen Parlaments geprägt. Das EP wünscht sich eine „realistischere“ Partnerschaft mit der Türkei statt einer EU-Mitgliedschaft.
Read More »OECD-Bericht: Türkiye liegt bei Bildungsinvestitionen auf dem letzten Platz
Laut OECD-Bericht belegt Türkiye bei den Ausgaben für die Sekundarschulbildung den 38. Platz unter 40 Ländern.
Read More »Österreich: Die Beitrittsverhandlungen zwischen der Türkei und der EU sollten beendet werden
Der österreichische Ministerpräsident Nehammer forderte Ankara auf, ehrlich zu ihm zu sein und argumentierte, dass der faktisch eingefrorene Verhandlungsprozess der Türkei beendet werden sollte.
Read More »