Der Abstimmungsprozess im Ausland endete heute Abend. Wähler in Deutschland geben ihre Stimme 13 Tage lang in Konsularbezirken ab.
Read More »„Wir werden die Außenpolitik der Türkei um 180 Grad ändern“
Auf DW-Fragen sagte Kılıçdaroğlu, man werde die türkische Außenpolitik um 180 Grad ändern, aber man wolle die Beziehungen zu Russland auf eine solide Basis stellen.
Read More »Die Wahllokale im Ausland schließen heute Abend.
Das Abstimmungsverfahren im Ausland endet heute Abend. Wähler in Deutschland geben ihre Stimme 13 Tage lang in Konsularbezirken ab.
Read More »1,6 Millionen Wähler im Ausland haben gewählt
Für die Wahlen am 14. Mai stimmten bis Sonntagabend 1,6 Millionen Wähler im Ausland ab. Das Abstimmungsverfahren in den Auslandsvertretungen endet am 9. Mai. Im Zoll kann bis zum 14. Mai, 17.00 Uhr, abgestimmt werden.
Read More »Wahlen in Griechenland: Enttäuschung und Wut überwiegen
Am 21. Mai finden in Griechenland Parlamentswahlen statt. Obwohl die Parteien in Wahllaune sind, ist das Interesse der Wähler auf einem endlichen Niveau. Es gibt Kommentare, dass die Beteiligung an den Wahlen geringer sein könnte als 2019.
Read More »In Hatay stehen keine Wahlen auf der Tagesordnung, sondern Gehirnerschütterungen.
In Hatay, wo das Erdbeben schwere Zerstörungen angerichtet hat, stehen keine Wahlen auf der Tagesordnung, sondern starke Lebensbedingungen. Sie sagen, sie würden "beleidigt und wütend" zur Wahlurne gehen. Grundbedarf wie Wasser, Sommerkleidung und Hygienepakete laufen weiter.
Read More »14. Mai Wende in der türkischen Außenpolitik
Türkiye wird sich nach den Wahlen wertvollen Prüfungen stellen müssen. DW Türkisch konzentrierte sich auf die kritischen Schwellen, die die Regierung in der Außenpolitik erwarten, und die starken Entscheidungen, die getroffen werden müssen.
Read More »Spiegel gab die Auswahl mit dem Titel „The Throne Shakes“
Der Spiegel hat in seiner Nachricht mit dem Titel "Erdogans Kampf um die Macht - Der Thron wackelt", in der er auf die Wahlen in der Türkei eingeht, erklärt, Erdogan drohe zu verlieren.
Read More »Die Wahlstrategie der Regierung: Hassreden gegen LGBTI+s
LGBTI+ sind eine der Sektionen, die Präsident Erdoğan bei seinen Wahlveranstaltungen beabsichtigt. Nun, warum?
Read More »Einladung der Grünen am 14. Mai
Das Präsidium der Grünen, dem Regierungspartner in Deutschland, forderte die Wähler auf, zur Wahlurne zu gehen und einen demokratischen Wechsel für die türkischen Wahlen zu bevorzugen.
Read More »