Werbung

„Wenn du zum Immobilienmakler sagst ‚Ich bin trans‘, gibt er keinen Wohnsitz“

Transsexuelle, die in der Türkei leben, sehen sich häufig der Verletzung ihres Rechts auf Schutz, eines ihrer grundlegendsten Rechte, aufgrund von Hassreden und Vorurteilen ausgesetzt.

Straflosigkeit für rechtswidrige Praktiken führt zu einer Wiederholung des Verstoßes.

Buse Kılıçkaya, der anlässlich des Gedenktages für Transgender-Opfer von Hate Fault am 20. November mit DW Haber sprach, ist einer der Transmenschen, die ein Wohnungsproblem haben.

Sie können die Details im Bild sehen!

Burcu Karakas

© Deutsche Welle Englisch

DW

About admin

Check Also

Berlin: Es gibt kein faires Umfeld im Wahlprozess in der Türkei

Wird es in der Türkei faire und freie Wahlen geben? Ist es möglich zu betrügen? Welche Folgen wird dies haben? Wie sieht die Bundesregierung das? Deutsche Politiker bewerteten gegenüber DW Türkisch die türkischen Wahlen, die sie als "Wendepunkt" bezeichneten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert