Laut der Umweltorganisation WWF ist nicht der Klimawandel die Hauptursache für Dürren in Europa, sondern Fehler vor allem im Bereich der Landschaftsgestaltung. Der WWF kritisiert die mangelnde Umsetzung der EU-Vorschriften.
Read More »Reaktion der Grünen auf die Kreuzberg-Erklärung des CDU-Vorsitzenden
Die Grünen, der Regierungspartner, reagierten auf die Worte von Merz, dem größten Oppositionsführer in Deutschland, dass der Berliner Bezirk Kreuzberg, in dem viele Einwanderer leben, „nicht Deutschland“ sei.
Read More »Arbeitsmigration aus Oppositionsführern in Deutschland
Der konservative Politiker Merz erklärte, dass die Infrastruktur des Landes ihre Kapazitäten überschreiten werde, wenn die Zuwanderung verstärkt werde, um den Fachkräftemangel in Deutschland zu schließen.
Read More »Nachricht von Steinmeier an Ahmet Altan und Osman Kavala
In seiner Rede bei einer Veranstaltung zum Thema Exil gedachte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier inmitten inhaftierter Journalisten und Intellektueller auch Ahmet Altan und Osman Kavala.
Read More »Ablehnung kurdischer Asylanträge aus Deutschland
Die Zahl der Asylanträge türkischer Staatsbürger in Deutschland nimmt zu. Während mehr als 80 Prozent der Anträge von Kurden gestellt wurden, sank die Annahmequote der Asylanträge dieser Gruppe auf 4,8 Prozent.
Read More »Immer mehr Ärzte in Europa
Die Zahl der Ärzte in der EU nimmt ständig zu. Die höchste Ärztedichte gibt es in Griechenland, wo 629 Ärzte auf 100.000 Einwohner kommen. In der Türkei beträgt diese Zahl 200 pro 100.000.
Read More »Taliban-Kritik von Baerbock: Ein richtiger Schritt in Richtung Steinzeit
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock erwähnte, dass die Taliban, die seit zwei Jahren in Afghanistan an der Macht sind, versuchen, das afghanische Volk in die Steinzeit zu entführen.
Read More »Wie kommt Deutschland aus der Wirtschaftskrise?
Die deutsche Wirtschaft ist ruhig. Die Oppositionsparteien der Christlichen Union, die ein Sofortmaßnahmenprogramm vorbereitet haben, erhöhen den Druck auf Ministerpräsident Olaf Scholz.
Read More »Deutscher Fußballspieler des Jahres Ilkay Gündogan
Der erfolgreiche Mittelfeldspieler der deutschen Nationalgruppe, İlkay Gündoğan, wurde zum Spieler des Jahres in Deutschland gewählt. Gündogan war kürzlich von Manchester City, wo er Kapitän war, zum spanischen Team FC Barcelona gewechselt.
Read More »Deutschland beendet die einfache Beantragung eines Visums für Erdbebenopfer
Deutschlands vereinfachter Visumantrag für Erdbebenopfer endet. Die Deutsch-Türkische Gemeinde forderte hingegen die Verlängerung des Antrags.
Read More »