Eine Studie ergab, dass die Temperatur und der Salzgehalt des Wassers im Mittelmeer allmählich ansteigen. Es wurde festgestellt, dass der Anstieg die Artenvielfalt bedroht, und es wurde betont, dass die Klimakrise das Risiko von Unwettern erhöht.
Read More »TGS-Umfrage: 43 Prozent der Journalisten leiden unter Zensur
Nach Recherchen des Journalistenverbandes der Türkei arbeiten Medienvertreter mehr als 45 Stunden pro Woche für niedrige Gehälter. 48 Prozent verspüren bei der Berufsausübung politischen Druck.
Read More »Forschung: Ostdeutsche wollen mehr als einen autoritären Staat
Laut einer in den neuen Bundesländern durchgeführten Studie wünschen sich viele Bürger „Vertrauen in die Worte des Obrigkeitsstaates“ statt die Garantie demokratischer Teilhabe und Grundrechte und -freiheiten.
Read More »Forschung: Deutschland soll seine Attraktivität als Einwanderungsland steigern
Der Studie zufolge muss Deutschland seine Attraktivität als Einwanderungsland steigern, um mehr Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Ländern anzuziehen.
Read More »Die Zuwanderung hochqualifizierter Fachkräfte nach Deutschland nahm zu
Die OECD-Studie ergab, dass die qualitativ hochwertige Einwanderung nach Deutschland zugenommen hat und dass sich die Harmonie der Einwanderer im Land verbessert hat.
Read More »Die europäische Jugend blickt pessimistisch in die Zukunft
Eine in Europa durchgeführte Studie ergab, dass junge Menschen pessimistisch in die Zukunft blicken und nicht glauben, dass es ihnen eines Tages besser gehen wird als ihren Eltern.
Read More »Chinas Quantenerfolg: Made in Heidelberg
Deutschlands älteste Universität forscht seit 20 Jahren mit Chinas Eliteuniversität in der Quantenphysik. Das Argument, dass das chinesische Militär von diesen Studien profitiert habe, hat dazu geführt, dass die Zusammenarbeit in Frage gestellt wird.
Read More »Die Deutschen sehen die extreme Linke als Gefahr
Eine aktuelle Meinungsumfrage ergab, dass 59 Prozent der Deutschen die extreme Linke als tatsächliche Gefahr ansehen. 61 Prozent der Teilnehmer glauben, dass die Rechtsextremen eine Bedrohung für sie darstellen.
Read More »Globale Erwärmung: Wie geht man mit sehr hohen Temperaturen um?
Wissenschaftler gehen davon aus, dass bei einer Zunahme der globalen Erwärmung etwa 2 Milliarden Menschen sehr heißen Wetterbedingungen ausgesetzt sein werden. Einige Städte verstärken ihre Maßnahmen mit den von ihnen entwickelten Projekten gegen sehr heißes Wetter.
Read More »Forschung: 63 Prozent der jungen Menschen wollen die Türkei verlassen
Eine von der Konrad-Adenauer-Stiftung unter der Mitte der Z-Generation in der Türkei durchgeführte Studie ergab, dass 63 Prozent der Jugendlichen gerne in einem anderen Land leben würden, wenn sie die Möglichkeit hätten, dies zu wählen.
Read More »