Werbung

TurkStat: Die Arbeitslosenquote im Oktober beträgt 11,2 Prozent

Laut der vom türkischen Statistikamt (TUIK) veröffentlichten Oktober-Arbeitskräftestatistik ist die Zahl der Arbeitslosen ab 15 Jahren in der Türkei im Oktober im Vergleich zum Vormonat um 75.000 auf 3.717.000 gesunken. Die Arbeitslosenquote ging dagegen um 0,2 Punkte auf 11,2 Prozent zurück.

Die Zahl der Beschäftigten stieg im Oktober im Vergleich zum Vormonat um 180.000 auf 29.581.000 Menschen, während die Beschäftigungsquote um 0,2 Punkte auf 46,2 Prozent stieg.

Im Oktober stieg die Erwerbsbevölkerung im Vergleich zum Vormonat um 104.000 auf 33.297.000 Menschen, während die Erwerbsquote um 0,1 Prozentpunkte auf 52,0 Prozent stieg.

Die Jugendarbeitslosenquote liegt bei 20,1 Prozent

Die Arbeitslosenquote unter der jungen Bevölkerung, die die Altersgruppe der 15- bis 24-Jährigen abdeckt, ging im Vergleich zum Vormonat um 0,8 Punkte auf 20,1 Prozent zurück, während die Beschäftigungsquote um 0,3 Punkte auf 33,4 Prozent stieg. Die Erwerbsquote in dieser Altersgruppe sank im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 41,8 Prozent.

Die Leerarbeiterquote liegt bei 22,8 Prozent

Die Quote der ungenutzten Arbeitskräfte, die sich aus zeitbedingter Unterbeschäftigung, Erwerbspersonen und Arbeitslosen zusammensetzt, stieg im Vergleich zum Vormonat um 1 Prozentpunkt auf 22,8 Prozent. Während die Quote von zeitbedingter Unterbeschäftigung und Arbeitslosen zusammen 15,6 Prozent betrug, lag die Quote von Erwerbspersonen und Arbeitslosen zusammen bei 18,7 Prozent.

Informell Beschäftigte gingen zurück

Die Schwarzarbeitsquote, die den Anteil der ohne Sozialversicherungsträger Beschäftigten an der Gesamtzahl der Erwerbstätigen darstellt, sank im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,3 Prozent auf 29,5 Prozent. Die Schwarzarbeiterquote in nichtlandwirtschaftlichen Branchen sank im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,6 Punkte auf 18,1 Prozent.

DW / SSB,ET

© Deutsche Welle Englisch

DW

About admin

Check Also

Russlands Blick auf die unterirdischen Reichtümer der Ukraine

Die als „Kornkammer Europas“ bekannte Ukraine verfügt auch im Untergrund über strategisch wichtige Reichtümer. Ist es ein Zufall, dass die Edelmetallreserven unter russischer Besatzung stehen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert